top of page

Anpassung Gastflugkontingent für Böhming

  • Autorenbild: DFCI Neuigkeiten
    DFCI Neuigkeiten
  • 2. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juni

Habe die Ehre liebe Gastflieger und Vereinsmitglieder des DFCI


Aufgrund der Ereignisse der letzten Wochen am Startplatz Böhming, die Vielzahl an Gastfliegern, die sehr weit geflogenen Strecken, die mittlerweile gesammelten Erfahrungen, aber auch die Ergebnisse vieler Gespräche, führen uns dazu eine Änderung des Gastflugkontingents für Böhming umzusetzen.



Zusammengefasst: Erhöhung auf 10 Gastflieger pro Tag. Keine Öffnung des Kontingents mehr im Laufe des Tages.



Zur Begründung und den Hintergründen etc.:

In den letzten Jahren, und vor allem im Laufenden durch die teilweise sehr großen geflogenen Strecken, hat sich die Zahl der Gastflieger in Böhming immer weiter erhöht. Ebenso stieg die Zahl unserer Vereinsmitglieder, die auch tatsächlich am Fluggelände fliegen, weiter an. Beides führt zu einem stark gestiegenen Druck auf das Fluggelände, die direkte Umgebung und die Anwohner.

Es ist eine weit verbreitete Meinung, daß sich die bereits seit langem bestehende Begrenzung auf 5 Gastflieger pro Tag nur auf den „Platz“ untereinander im Himmel am und über dem Hang bezieht. Jedoch ist dies nur ein einzelner Punkt. Hinzu kommt eben auch noch die begrenzte Zahl an Parkplätzen - geparkt wird auf Feldwegen, in den Straßen von Ziegelhof, Zufahrten etc. -, das von den Anwohner persönlich Erlebte und die teils zu hoch empfundene Menge an Fliegern, Landen außerhalb der Landeplätze usw. usf.


Leider kommt es auch immer wieder vor, daß Gastflieger ohne gelöster Tagesmitgliedschaft bei uns starten.

Ebenso kommen viele Gäste nach Böhming, ohne zuvor ein Ticket „in der Tasche zu haben“. Sie verlassen sich dabei darauf, daß wir unser Flugbuch im Lauf des Tages öffnen. Dies erhöht den Druck auf uns als Verein, den Leuten das Fliegen durch Öffnung bzw. Erweiterung des Gastfliegerkontingents zu ermöglichen. Ja, natürlich wollen wir nach Möglichkeit alle fliegen lassen.


All diese verschiedenen Punkte haben uns nun dazu gebracht, die Regelung für Böhming wie folgt abzuändern:

Ab sofort kommen wir unseren Gästen in dem Punkt „entgegen“, als daß wir das Kontingent auf 10 Tickets pro Tag erhöhen.

Gleichzeitig bleibt aber nach Vergabe dieser 10 Tickets die Liste geschlossen. Eine Erweiterung bzw. Öffnung findet bis zum Nachmittag, ohne Ausnahmen, NICHT mehr statt.

Sollte einmal ein Ticket zeitlich ablaufen, was frühestens ab 14:00 Uhr GMT !! automatisiert passieren kann, wird auf fair-fly.de sichtbar dieses wieder zum Erwerb zur Verfügung gestellt. Somit bleiben kurzfristige Abendflüge möglich.


Durch diese Maßnahmen wollen wir erreichen, daß zukünftig nur noch Gäste mit einem bereits gekauften Ticket zu uns kommen. Umgekehrt können sie sich darauf einstellen bzw. haben Gewissheit, ob ihnen ein Start möglich sein wird oder nicht, ob eine Fahrt nach Böhming sich „rentiert“ oder nicht.


Der Hintergrund von all dem liegt im Erhalt des Fluggelände Böhming. In erster Linie selbstverständlich für uns als Verein und seinen Mitgliedern, aber auch für die Gastflieger.

Wir nehmen die Begleiterscheinungen sehr ernst und steuern frühzeitig nach, um größere Probleme zu vermeiden, nach Möglichkeit zu beseitigen. Ein gutes Auskommen mit den Anwohnern, den betroffenen Landwirten und Grundstücksbesitzern ist uns ebenfalls sehr wichtig. Wir Flieger sind nicht alleine vor Ort, müssen uns in eine Gemeinschaft fügen und auch mal den ein oder anderen Schritt zurück machen, um am Ende weiter vor Ort problemlos fliegen zu können.


Wir hoffen auf euer aller Verständnis und bitten euch darum, die neue Regelung ab sofort zu beachten und umzusetzen.


Bei Fragen, wendet euch per eMail (info@dfci.de), per Telefon/WhatsApp (0151-53429258), oder direkt am Startplatz an uns.


Mit den besten Grüßen und auf gutes Gelingen ....


Die Vorstandschaft des DFCI e.V.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Weihnachtsfeier 2025

Hallo liebes Mitglied des Drachenfliegerclub Ingolstadt  Hiermit möchten wir Dich mit Begleitung herzlich zur diesjährigenWeihnachtsfeier einladen. Ort:  Gasthaus Oberer Wirt, Erlenstraße 8a, 85110

 
 
Änderung der Gastflugregeln

Ab sofort gilt, bis auf Widerruf, eine Öffnung der Fluggelände Oberemmendorf und Obereichstätt für Piloten mit A-Schein. Allerdings muss...

 
 
bottom of page