top of page

Fluggelände Obereichstätt

Externe Links sind mit dem Symbol  gekennzeichnet.

Informationen zum Fluggelände

Parken:

  • Der Feldweg bis zur Kapelle darf nur zum Be- und Entladen befahren werden, die Fahrzeuge müssen dann am Parkplatz direkt nach der Einmündung an der Hauptstraße bzw. neben dem Erdwall der neuen Grube abgestellt werden

 

Start:

  • Startrichtung Süd / Südwest (SP1) oder West, Südwest (SP2)

  • Höhe 540 m NN               

  • Höhendifferenz ca. 120 m
     

Landung:

  • Der ausgewiesene Landeplatz auf der Wiese neben dem Fußballplatz ist zu benutzen (Achtung Flutlichtmasten)

  • Außenlandegebühr 10 €

  • Kein Landen auf dem Fußballplatz


Gefahren / Besonderheiten:

  • Die Startplätze sehen sehr einfach aus, sind aber bei Starkwind sehr turbulent

  • Gastfliegern ist der Start nur bei Anwesenheit eines Vereinsmitgliedes erlaubt

  • Gemeinsam mit Modellfliegern kann noch ein 2. Startplatz genutzt werden - der Flugbetrieb ist entsprechend abstimmen

  • An beiden Startplätzen informieren Infotafeln über Landeplatz, Verhaltensregeln, Gefahrenquellen sowie die Tagesmitgliedschaft

  • Auch bei Groundhandling wird eine Tagesmitgliedschaft fällig!

Obereichstätt.webp
bottom of page